Der Beweis der Marktdimension kann durch eine bereits erfolgte wirtschaftliche Verwertung erbracht werden, es reicht auch ein belegbarer Nachweis über die bevorstehende wirtschaftliche Nutzung. Über die Preisvergabe entscheidet ein unabhängiges Preiskomitee.
Kleine und mittlere Unternehmen aus Schleswig-Holstein können sich gemeinsam mit Angehörigen aus Wissenschaft, Entwicklung und Technik aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes um den Preis bewerben.
Am Wettbewerb teilnehmen können alle mittelständischen Unternehmen bzw. Unternehmensgruppen (bis 250 Mitarbeiterlnnen) (nachfolgend Unternehmen) sowie Angehörige – aus Wissenschaft, Technik, Entwicklung – von Hochschulen / Forschungseinrichtungen (nachfolgend lnstitut), die gemeinsam ein Produkt bzw. Verfahren in Schleswig-Holstein entwickelt haben.
lnstitut und Unternehmen müssen zusammen auftreten; es ist nur eine Einreichung pro Unternehmen gemeinsam mit dem lnstitut möglich.
Gegenstand der Bewerbung können technische Geräte oder deren Verbesserungen, innovative Verfahren, Anwendung moderner Technologien in Produktion bzw. Produkten sowie bei technologischen oder anderen Dienstleistungen, betriebswirtschaftliche, organisatorische sowie Designprodukte sein. Erforderlich ist die Beschreibung des funktionalen Nutzens für Anwender und Nutzer.
Dahlmannstraße 1-3
24103 Kiel
Tel. 0431 23 10 66
Fax. 0431 23 14 66
E-Mail:
info@petersen-stiftung.de